PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Lost Place Multi im Raum Wr. Neustadt


schurli
22.10.2006, 00:30
Hallo!

Nach meinem ersten Cache Lost Place - V2 (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=04bc5cd2-5ac1-4533-8fb5-259930abe306) habe ich es jetzt mal mit noch einem Lost Place Multicache versucht Lost Place - High explosives (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2b95b494-3ac9-4dcf-ab73-ffabb92e15d8). Ich hätte noch ein paar Ideen für eine kleine Lost Place Serie in dieser Region falls Interesse besteht. Da das erst mein zweiter Cache ist bitte um Feedback.

Anbei ein Bild als Anreiz für alle die bei V2 zuwenig gesehen haben. :)

P.S.: Danke an Mogel dass ich mir das "Lost Place" borgen darf :)
P.P.S.: Cache ist jetzt wieder aktiv, jetzt sollte die Berechnung passen.

BeVeMa
22.10.2006, 14:02
Auch wenn ich noch nichts von dieser Serie gsucht habe, finde ich die Idee nett. Und würde weitere Caches begrüssen, sofern die Dosen mindestens Regular-Size sind, denn es gibt viel zu viele Micros in Österreich, und nirgends Platz für TB's und Coins.

schurli
22.10.2006, 19:48
@BeVeMa
Das mit den Regulars ist bei den Lost Places die ich vorhabe nicht schwer. Platz ist dort meistens mehr als genug und da sie Lost sind findet sie auch nicht zufällig jemand so schnell. :)

BS/2
22.10.2006, 20:10
Fein, dass du offenbar diese spannenden Locations mit einem legalen Zugang kombinieren konntest!

Eines ist mir jedoch aufgefallen:
P.P.S.: Cache ist jetzt wieder aktiv, jetzt sollte die Berechnung passen.
Es ist zwar offensichtlich, aber die Berechnung für V2 ist auch nicht korrekt (ausser der Cache liegt zwischen Gorkij und Archangelsk in Nordrussland):
Zu dessen Koordinaten addiere 22 bei Nord und 385 bei Ost.
Die Werte sollten doch eher als Minuten gekennzeichnet und durch 1.000 dividiert werden, oder?!

LG,
BS/2

PlanetEarth
22.10.2006, 21:09
Ich finde die Lost Places auch recht nett, sofern es halbwegs bedeutende Stätten sind und der Zugang legal ist.

PlanetEarth

schurli
22.10.2006, 21:30
Es ist zwar offensichtlich, aber die Berechnung für V2 ist auch nicht korrekt (ausser der Cache liegt zwischen Gorkij und Archangelsk in Nordrussland):
Zu dessen Koordinaten addiere 22 bei Nord und 385 bei Ost.
Die Werte sollten doch eher als Minuten gekennzeichnet und durch 1.000 dividiert werden, oder?!


Ist doch auch eine nette Gegend da oben. :) Hast schon recht, war natürlich als Extrarätsel gedacht... hüstel ;) Aller Anfang ist schwer, auf die Feinheiten werde ich schon noch draufkommen. Wie Du gesagt hast ist es aber eh offensichtlich, geht also hoffentlich als anfänglicher Flüchtigkeitsfehler durch. :)

Defenseless
23.10.2006, 13:35
Als echter Lost Place Fan stehen die 2 natürlich ab sofort auf meiner Liste.
Schauen beide auf den ersten Blick recht nett aus :D

LG
Defenseless

BeVeMa
24.10.2006, 12:14
@BeVeMa
Das mit den Regulars ist bei den Lost Places die ich vorhabe nicht schwer. Platz ist dort meistens mehr als genug und da sie Lost sind findet sie auch nicht zufällig jemand so schnell. :)
Da gebe ich dir recht.
Aber seit der NDC-Serie von Da.Verna wünsche ich mit lieber ausdrücklich mindestens Regulars im Wald :oops: :oops:...

Defenseless
24.10.2006, 13:01
Ich finde die Lost Places auch recht nett, sofern es halbwegs bedeutende Stätten sind und der Zugang legal ist.

PlanetEarth

Also wir waren gestern dort, und es scheint das alles legal ist. Zumindest waren nirgendwo Schilder oder ähnliches zu sehen.
Und die Stätte dort ist wirklich genial !!

Das Areal würde locker noch für 10 weitere caches reichen :D

Fazit: Jeder der an Lost Places gefallen findet sollte den cache unbedingt machen, es zahlt sich auf jeden Fall aus. Und wenn man auch nur einige Objekte genauer ansehen will, sollte man gleich ein paar Stunden Zeit einplanen.

p.s: Im Dunklen war es dort gleich um einiges atmosphärischer, jedoch sollte man wirklich auf die Löcher und Schächte aufpassen die es dort zahlreich gibt.

Danke an Schurli für das zeigen dieses Ortes mit tragischer Geschichte.

Mogel
24.10.2006, 16:08
Danke an Mogel, dass ich mir das "Lost Place" borgen darf
Das haben, glaube ich, die Piefkes erfunden, nicht ich.

Vielen Dank für die tollen, jüngsten Lost Places, ich freu mich schon sehr darauf, auch auf weitere.

Ein überaus geiler Lost Place ist auch beim Cache "Lost Place Kellerberg". Der schon existierende Cache dort heißt bloß so, er hat überhaupt nichts mit dem riesigen, frei zugänglichen Lost Place in seinem Nordosten zu tun.
Habe ich schon erwähnt, dass ich mir für dort einen Lost Place Cache wünsche? :-)

Defenseless
24.10.2006, 16:31
Habe ich schon erwähnt, dass ich mir für dort einen Lost Place Cache wünsche? :-)

Da schliesse ich mich gleich an :lol: und warte eben mit der Besichtigung bis es dort auch ein Doserl zu finden gibt. Als "Nicht Wiener" überlasse ich den Platz gerne jemand Anderen. (Blöde Ausrede ich weiß, aber bessere ist mir keine eingefallen :D )

Also Freiwillige Vortreten !

BeVeMa
24.10.2006, 17:09
Danke an Mogel, dass ich mir das "Lost Place" borgen darf
Das haben, glaube ich, die Piefkes erfunden, nicht ich.

Vielen Dank für die tollen, jüngsten Lost Places, ich freu mich schon sehr darauf, auch auf weitere.

Ein überaus geiler Lost Place ist auch beim Cache "Lost Place Kellerberg". Der schon existierende Cache dort heißt bloß so, er hat überhaupt nichts mit dem riesigen, frei zugänglichen Lost Place in seinem Nordosten zu tun.
Habe ich schon erwähnt, dass ich mir für dort einen Lost Place Cache wünsche? :-)
Was soll dort denn für ein frei zugänglicher Platz sein?
Das neue Tierschutzhaus :shock: ?
Oder die Gerätedeponie der MA48 :shock: :shock: ??

AFAIK (and I know a lot of that area) ist diese Ecke nur illegal betretbar :!: :!:

Natürlich, ein Cache Teufelsmühle wäre superklasse 8) 8) .
Aber auch dort kommt man nicht (oder nicht legal) hin.

Mogel
24.10.2006, 17:16
Oder die Gerätedeponie der MA48
Haarscharf daneben, aber angrenzend!

BeVeMa
24.10.2006, 18:31
Und dort darf man legal hin?
Nördlich davon, nehem ich an?
Kann ich nicht glauben.

Mogel
24.10.2006, 19:26
Naja, Zaun und so ist keiner, zumindest kein dichter. Aber welcher Lost Place ist schon legal? In den Schlachthof bei der Hl. Johanna sollte man ja auch nicht rein gehen.

PlanetEarth
24.10.2006, 20:47
Naja, Zaun und so ist keiner, zumindest kein dichter. Aber welcher Lost Place ist schon legal? In den Schlachthof bei der Hl. Johanna sollte man ja auch nicht rein gehen.
Das stimmt aber nicht! Auf dem Gelände der Johanna gibt es sogar ein Gasthaus. Und ein Gasthaus mit Zutritt verboten würde doch keinen Sinn machen, oder?

PlanetEarth

BeVeMa
24.10.2006, 20:50
Naja, Zaun und so ist keiner, zumindest kein dichter. Aber welcher Lost Place ist schon legal? In den Schlachthof bei der Hl. Johanna sollte man ja auch nicht rein gehen.
Das stimmt aber nicht! Auf dem Gelände der Johanna gibt es sogar ein Gasthaus. Und ein Gasthaus mit Zutritt verboten würde doch keinen Sinn machen, oder?

PlanetEarth
Aber in die leeren Hallen neben dem Gasthaus darf man wohl nicht rein...

PlanetEarth
24.10.2006, 21:26
Naja, Zaun und so ist keiner, zumindest kein dichter. Aber welcher Lost Place ist schon legal? In den Schlachthof bei der Hl. Johanna sollte man ja auch nicht rein gehen.
Das stimmt aber nicht! Auf dem Gelände der Johanna gibt es sogar ein Gasthaus. Und ein Gasthaus mit Zutritt verboten würde doch keinen Sinn machen, oder?

PlanetEarth
Aber in die leeren Hallen neben dem Gasthaus darf man wohl nicht rein...
Die sind gar nicht so leer und braucht man für den Cache auch nicht betreten...

PlanetEarth

BeVeMa
25.10.2006, 11:43
Naja, Zaun und so ist keiner, zumindest kein dichter. Aber welcher Lost Place ist schon legal? In den Schlachthof bei der Hl. Johanna sollte man ja auch nicht rein gehen.
Das stimmt aber nicht! Auf dem Gelände der Johanna gibt es sogar ein Gasthaus. Und ein Gasthaus mit Zutritt verboten würde doch keinen Sinn machen, oder?

PlanetEarth
Aber in die leeren Hallen neben dem Gasthaus darf man wohl nicht rein...
Die sind gar nicht so leer und braucht man für den Cache auch nicht betreten...

PlanetEarth
Ich habe nicht behauptet, dass man für den Cache in die Hallen reinmuß. Aber reindürfen tut man trotzdem nicht.
...das ich mit dem gesetzestreuen Planeten debattieren muß über Nichtbetreten :roll: :roll: ...

Defenseless
25.10.2006, 11:46
Die sind gar nicht so leer und braucht man für den Cache auch nicht betreten...

PlanetEarth

Ja, aber so wie ich glaube Mogel verstanden zu haben, gehts ja bei diesen Lost Places ja nicht nur um den cache selbst. Gerade eben das betreten und erkunden dieser Objekte macht ja genau den Reiz dieser Plätze aus.

Und wenn so ein Platz nicht legal betreten werden kann, dann platziert man eben den Cache im legalen Bereich, und jeder kann ja dann selbst entscheiden ob er(sie) das Risiko auf sich nimmt um den illegalen Bereich zu betreten oder nicht.

So würd ich das zumindest sehen.

LG

gavriel
25.10.2006, 16:40
Aber in die leeren Hallen neben dem Gasthaus darf man wohl nicht rein...

In den leeren Hallen neben dem Gasthaus ist auch kein Cache.
Wer so geil auf illegale Sachen ist, kann das jederzeit tun und in diese Hallen reinspazieren. Mit dem Cache hat das nichts zu tun.

wenn man "nur so" reinspaziert, kann man halt nachher nicht auf einer Cachelogseite damit angeben, dass man keine Schilder lesen kann etc.

BeVeMa
25.10.2006, 17:45
Aber in die leeren Hallen neben dem Gasthaus darf man wohl nicht rein...

In den leeren Hallen neben dem Gasthaus ist auch kein Cache.
Wer so geil auf illegale Sachen ist, kann das jederzeit tun und in diese Hallen reinspazieren. Mit dem Cache hat das nichts zu tun.

wenn man "nur so" reinspaziert, kann man halt nachher nicht auf einer Cachelogseite damit angeben, dass man keine Schilder lesen kann etc.

Bitte wieso werd ich jetzt gschimpft :shock: :shock: ??
Naja, Zaun und so ist keiner, zumindest kein dichter. Aber welcher Lost Place ist schon legal? In den Schlachthof bei der Hl. Johanna sollte man ja auch nicht rein gehen.
Und als Antwort schrieb' ich, dass man in den Hallen beim Schlachthof nix verloren hat.
Ich habe doch nirgends weder implizit noch explizit dazu aufgefordert, diese Hallen bzw. den Lost Place bei Kellerberg, um den es ja ursprünglich ging, zu betreten .

Und angeben kann man sowieso immer, wenn es auch noch so an den Haaren herbeigezogen ist.

PlanetEarth
25.10.2006, 20:23
Ich habe es immer cachespezifisch gesehen. Zu den Cachestages muss man legal gelangen können. Ob man irgendwo daneben reindarf ist für mich nur der Zusatznutzen. Wobei mir diese Places meist von außen viel besser gefallen. Richtig rein will ich meist gar nicht...

PlanetEarth

schurli
27.10.2006, 23:07
Und wenn so ein Platz nicht legal betreten werden kann, dann platziert man eben den Cache im legalen Bereich, und jeder kann ja dann selbst entscheiden ob er(sie) das Risiko auf sich nimmt um den illegalen Bereich zu betreten oder nicht.

So würd ich das zumindest sehen.


Ganz meiner Meinung. Einer der nächsten geplanten Caches meiner Lost Places Serie wird höchstwahrscheinlich ein Traditional in legal zugänglichen Gebiet mit einer "interessanten" Umgebung sein. Wenn jemand dort mehr oder genauer sehen will, kann das dann auf eigene Verantwortung machen.

Der Cache muß aber IMHO immer legal erreichbar sein.

Termite2712
28.10.2006, 15:28
P.S.: Danke an Mogel dass ich mir das "Lost Place" borgen darf :)


Sein "Lost Place" borgt Mogel schon her, seinen Tojota Corinna (http://www.netupload.de/detail.php?img=5bd89837972ae74f3994916c76b271b0.wm v) aber nicht :lol:

Myotis
20.11.2006, 00:06
Waren heute dort und es hat uns und den Kinder wirklich toll gefallen!
(die haben gleich überlegt, wie sie die Hallen umadaptieren können und für ihre Zwecke verwenden...

p.s: Im Dunklen war es dort gleich um einiges atmosphärischer, jedoch sollte man wirklich auf die Löcher und Schächte aufpassen die es dort zahlreich gibt.

Ich bin ja ein eingefleischter Nachtcacher, aber dort gab es gemeine Löcher, die habe ich unter dem Laub bei Tageslicht kaum gesehen. Aus diesem Grund rate ich, die Empfehlung des Owners einzuhalten.
Dunja

BeVeMa
20.11.2006, 12:55
Nochmal ein spätes Lob an den Owner. Die Gegend bei "High Explosives" ist wirklich toll. Und am beeindruckendsten fidne ich, dass die Gemeinde / das Heer nicht alles mit "Betreten Verboten"/"Lebensgefahr" zupflastert. Sondern daneben eine schöne Allee mit Parkbänken pflegt. Genau so , wie man es mit mündigen Bürgern machen kann, die wissen, was sie tunkönnen, und was sie besser lassen sollten, ohne dass es extra vorgeschrieben wird.

p.s.: Auch der erwähnte Weg durch das Militärische Sperrgebiet ist jedes Wochenende bei Tageslicht ausdrücklich benutzbar, soagr diese Info wird regelmässig erneuert, und es hängt nicht das ganze Jahr der gleiche veraltete Zettel dort. Eine tolle Gegend !!

Myotis
23.11.2006, 11:59
Ein überaus geiler Lost Place ist auch beim Cache "Lost Place Kellerberg". Der schon existierende Cache dort heißt bloß so, er hat überhaupt nichts mit dem riesigen, frei zugänglichen Lost Place in seinem Nordosten zu tun.
Habe ich schon erwähnt, dass ich mir für dort einen Lost Place Cache wünsche? :-)
Wunsch wäre dir von Bevema fast erfüllt worden (ist bei dem Wetter lustiger als "früh" arbeiten gehen ;)), wenn nicht schon der Bagger vor Ort wäre... Zum noch Loster Place haben wir bis auf eine winzige stelle an der Triester (muss mich da tagsüber aber auch nicht reinquetschen) keinen Zugang gefunden, vielleicht gibt es durch die Baustelle auch einen, aber nach legaler oder halblegaler Cachmöglichkeit sieht das für uns zumindest nicht mehr aus.
lg Dunja

BeVeMa
23.11.2006, 12:31
Yep, ich hätte dringend gerne einen Teufels-Cache anlässlich meines 666-ten Fundes gemacht. Aber die Lage ist wirklich verheerend, der Petersbach mit den vielen säumenden Bäumen zwar wudnerschön, aber daneben werken die Bagger und Shredder. Untertags kann man vielleicht am Wochenende hinein, sonst nur im Schutze der Dunkelheit. Das Wort legal müsste da eher l-egal geschrieben werden, obwohl es ausser Bauschutt nichts zu stehlen gibt.

Mogel
24.11.2006, 17:46
Habt ihr das eine Wohnzimmer im dritten Stock dort gesehen? Da hat einer ungefähr 35 bis 40 mal auf den Teppich gesch..., schön verteilt im ganzen Raum. Sowas hast du noch nie gesehen! Muss man auch nicht :-)

PlanetEarth
24.11.2006, 18:18
Habt ihr das eine Wohnzimmer im dritten Stock dort gesehen? Da hat einer ungefähr 35 bis 40 mal auf den Teppich gesch..., schön verteilt im ganzen Raum. Sowas hast du noch nie gesehen! Muss man auch nicht :-)
Toll, da muss sofort ein Cache hin...

PlanetEarth

BeVeMa
25.11.2006, 01:24
Als wir dort waren (gegen 10:00) war voller Baustellenbetrieb. Ein Bagger hat das Haus halb abgerissen gehabt, und daneben produzierte ein Shredder einen sehr grossen Haufen.... eigrosser Betonbrocken.

Aber alles muss ich auch nicht sehen...

Mogel
25.11.2006, 12:16
Schon ein Pech. Uhren und Kalender sind 1997 stehen geblieben, und ausgerechnet jetzt, wo es zum Cache legen würde, wird alles abgerissen.

GPearl
28.11.2006, 23:52
Als passende Erweiterung der Lost Place Serie im Raum Wiener Neustadt liegt bei einer verfallenen Pulverfabrik in einem Wald bei St. Egyden am Steinfeld seit heute der Multi Lost Place - Dynamit (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=945a1994-dce4-458b-8d9e-f8e15364db47).

An Lost Place - High explosives (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2b95b494-3ac9-4dcf-ab73-ffabb92e15d8) reicht dieser Cache zwar nicht heran, es handelt sich aber auch bei diesem Industriedenkmal um eine eindrucksvolle Location. Leider haben hier die Behörden den Zugang eingeschränkt - man kann das Hauptgebäude nicht betreten, da es wie ein Hochsicherheitstrakt mit Stacheldraht eingzäunt ist.

Da es keine Gefährdung durch offene Schächt und dgl. gibt, ist dieser Cache uneingeschränkt als Nachtcache zu empfehlen.

GPearl
02.12.2006, 08:10
Weil diese Diskussion nicht wirklich auf die Cache-Seite gehört, habe ich mir erlaubt sie ins Forum zu verlegen:

December 1 by quarksteilchen (27 found)
aha :-)
da macht vor meinen toren genau jemand den multicache den ich auch machen wollte ^_^

muss ich mir was anderes ausdenken ;-)

---

übrigens..

die große "freie" fläche die man von der brücke aus sieht war mal ein waldbrand vor einigen jahren - und die vielen löcher die man auf der fläche sieht, waren wirklich noch nicht-explodierte bomben aus dem 2.Wk

December 1 by schurli (28 found)
@quarksteilchen
Die anderen gehören schon mir, nachdem auch mir diese Location von der ToDo-List genommen wurde :)

December 1 by PlanetEarth (971 found)
@quarksteilchen und Schurli:
Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte!

PlanetEarth

PlanetEarth
02.12.2006, 12:54
Ja, passt eh besser hierher... Zur Erklärung: Ich finde die Landschaft dort sehr interessant. Von der Monokultur bis hin zu Bereichen, die sich die Natur wieder zurückgeholt hat. Und die verfallene Fabrik sieht zumindest auf der Karte interessant aus. Einen Cache in diesem Bereich zu legen wäre eines von meinen ewigen Projekten gewesen... Deshalb bin ich auch ganz froh, dass es mir jemand abgenommen hat...

PlanetEarth

schurli
02.12.2006, 13:09
Gehört sowieso hierher. Ich hab nur nicht widerstehen können, weil noch einem anderen der Platz "weggeschnappt" wurde. Jaja, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. :)

Die Föhrenwälder sind eine sehr schöne Gegend. Nur sollte man dort wirklich aufpassen. Beim, von quarksteilchen angesprochenen, Waldbrand 1994 hat sich die Feuerwehr etwas schwer getan (bzw. konnte nicht viel machen) weil alle paar Sekunden Munition hochgegangen ist.

Was da noch alles in der Gegend um Wr. Neustadt (war die am stärksten bombardierte Stadt in Österreich) im Boden liegt will ich eigentlich gar nicht so genau wissen. Bzw. hoffe ich bei den nächsten Lost-Places nichts davon zu bemerken. :)

schurli
23.12.2006, 19:25
Hallo!

Falls jemand daran interessiert ist. Ich habe heute als verfrühtes Weihnachtsgeschenk einen Plan der ehemaligen Pulverfabrik Blumau bekommen.

Nur zum Grössenvergleich, die Stages des Caches liegen in dem kleinen Eckerl rechts unten ausserhalb der schwarzen Markierung, also gibt es noch einiges rundherum, bzw. nördlich davon.

Diese Überbleibsel dürfen natürlich nur von den freigegebenen Wegen besichtigt werden. ;)

-----------------------------------------------------------------------------------
EDIT: Ich habe die Karte wieder rausgenommen. Die Karte sollte eigentlich nur zur Darstellung des GÜPL im Grössenvergleich zur Cachelocation dienen und für Interessierte was es dort noch alles gibt. Ich wollte damit nicht die eigentliche Cachelocation verstecken. :)

Wenn jemand den Plan haben will, kann ich ihn gerne mailen.

Unic0der
31.07.2007, 20:14
Wenn wir schon beim Thema Lost Places sind ... Wir (das Team Unic0der) haben letzte Woche im Raum Wiener Neustadt einen neuen Micro-Multi beim Bad Erlacher Kalkofen versteckt.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d7b467eb-1149-4433-bcfe-5c87c7c41da7

Viel Spaß bei der Suche. :)

PS: "Baumsteiger (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC11X0M)" in Erlach auch gleich mitmachen. ;)

quarksteilchen
31.07.2007, 20:53
ja, Kalkofen ist wirklich empfehlenswert, schöner Lost Place :-)
Leider ist das Doserl so klein *grummel*

Unic0der
31.07.2007, 21:39
ja, Kalkofen ist wirklich empfehlenswert, schöner Lost Place :-)
Leider ist das Doserl so klein *grummel*Die Größe haben wir deshalb so klein gewählt weil in der Nähe des Fundplatzes oft gerne illegal Lagerfeuer gemacht wird -> sprich eine Menge alkoholisierter Leute herumrennen die besser keinen Geocache in die Hände bekommen sollten. ;) Der kleine lässt sich eben einfach besser verstecken. Aber vielleicht gibts ja mal ein Update auf einen Größeren. Versprechen kann und will ich aber jetzt noch nichts. ;)

PS: Heute gerade wieder einen neuen Geocache in der Nähe von Weikersdorf "ausgelegt". Ist wahrscheinlich der größte Geocache Österreichs mit einem irrwitzigen Volumen vom 5500 Litern. Das ist ja mal was quarksteilchen, oder? =) Also aufgepasst, in Kürze ist wohl der Cache "Hillbillyhaus" online.

ime
31.07.2007, 21:43
Ist schon online. (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b3441151-4d10-4ea5-929c-af5e4a586cde)

BeVeMa
01.08.2007, 13:17
ja, Kalkofen ist wirklich empfehlenswert, schöner Lost Place :-)
Leider ist das Doserl so klein *grummel*Die Größe haben wir deshalb so klein gewählt weil in der Nähe des Fundplatzes oft gerne illegal Lagerfeuer gemacht wird -> sprich eine Menge alkoholisierter Leute herumrennen die besser keinen Geocache in die Hände bekommen sollten. ;) Der kleine lässt sich eben einfach besser verstecken. Aber vielleicht gibts ja mal ein Update auf einen Größeren. Versprechen kann und will ich aber jetzt noch nichts. ;)

Hallo U|V!(0|)3r!
Willkommen bei den Cachern.
Es ist schön dass Du eine Dose versteckt hast, aber der Ausrede von wegen Betrunkene und Cache kann ich mich nicht anschliessen 8) 8) .
Illuminaten sitzen und trinken oder torkeln herum, gelegentlich prügeln sie sich auch. Sie fallen auch wo runter oder geben diverse Körperinhalte an unpassenden Stellen wieder von sich, weshalb aber prinzipiell nix unter 1m Höhe versteckt sein soll (Notdurft passiert schnell :oops: :oops:).

Aber eine zielgerichtete Suchaktion nach einem Cache geschweige denn einen Zufallsfund habe ich noch nicht erlebt bisher, zumindest nicht durch Betrunkene...

Unic0der
25.05.2008, 15:06
ja, Kalkofen ist wirklich empfehlenswert, schöner Lost Place :-)
Leider ist das Doserl so klein *grummel*Passend zur neuen Cachingsaison wurde der Cache heute auf eine 1,75 Liter Box vergrößert und neu platziert. Viel Spaß beim suchen.

lg
Team Unic0der

Aktuelles Bild vom Kalkofen: http://img.geocaching.com/cache/log/59a5d11b-1a55-44f9-a1eb-c0d2b21a2c08.jpg

Mogel
25.05.2008, 15:25
Schönen Dank, Unic0der!

Jetzt gibt es 4 Caches namens Kalkofen, gestern habe ich einen fünften entdeckt (Kalkofen nämlich, nicht Cache). Wenn sich einer erbarmen könnten, und sein Ding ganz kreativ Kalkofen 4 nennen könnte, wäre ich sehr verwundert. ;-)
Oder in dem Fall "Kalkofen, der erste", weil Unic0der als der Erfinder und Erste kann ja nichts dafür.

Unic0der
25.05.2008, 15:42
Guter Input ;) Auch wenn ich nix dafür kann hab ich jetzt unser Original in "Kalkofen (Bad Erlach)" umbenannt. ;)

Janus101
25.05.2008, 17:14
Guter Input ;) Auch wenn ich nix dafür kann hab ich jetzt unser Original in "Kalkofen (Bad Erlach)" umbenannt. ;)

Wow, der sieht wirklich beeindruckend aus! Ich freu mich schon...! Danke schon mal im Vorraus

BeVeMa
26.05.2008, 21:51
Auch von mir ein Danke an unicoder für die Umbenennung.
So flexibel sind manche Owner, ach könnten es nur alle sein.